Früher war es irgendwie einfacher zwischen CSU und Katholischer Kirche. Davon zeugen auch Markus Söders jüngste ...
Es war nicht nur der Zoff um Posten: Bei den gescheiterten Koalitionsverhandlungen stand die Verankerung der Alpenrepublik in ...
Der Passauer Bischof spricht in einem Interview mit der Tagespost über den Lebensschutz, Identitätsfragen und die Rolle der ...
Donald Trump hört einfach nicht zu: Amerikas arabische Verbündete akzeptieren keine Massenumsiedlung der Palästinenser.
Das Kloster bei Zürich bildet zusammen mit der Abtei Einsiedeln ein einzigartiges Doppelkloster und ist ein besonderer Ort ...
In einer Dankesrede hat der Kardinal sowohl traditionalistische als auch progressive Deutungen des Zweiten Vatikanums ...
Ein Jahr nach seiner Verbannung aus Nicaragua spricht der Bischof aus Nicaragua über seine Zeit im Gefängnis, seine Hoffnung ...
Die Flüchtlingshilfe gilt als Streitpunkt zwischen der Trump-Regierung und den katholischen Bischöfen. Da Gelder nicht ...
Die Fernsehdebatte zwischen Scholz und Merz war ein Duell ohne Tote. Erstaunlich nach dem Knall im Bundestag. Bereiten sich ...
Es ist schon spannend, welche Gespräche sich manchmal ergeben, wenn man als Mutter einfach da ist und seinen täglichen ...
Was nicht nur Katholiken bei der Wahl beachten sollten, benennt Manfred Lütz: Ein Kanzler braucht ein psychologisches Profil, das zur Lage passt. Viel spricht für Friedrich Merz.
Söder und Merz zelebrieren ihre Geschlossenheit. Die Taktik dahinter: Die Medien sollen über die einigen Schwestern statt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results